Der Nationalpark Hohe Tauern ist das letzte alpine Naturreservat in den Alpen. Von Krimml bis zum Felbertal finden hier Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber wunderschöne Berg- und Tallandschaften. Hier bestaunen Sie eine unbeschreibliche Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt, die sonst kaum noch zu finden ist. Der Nationalpark Hohe Tauern verläuft entlang der Salzach. In seinen Seitentälern eröffnen sich nahezu unberührte Landschaften aus wilden Gebirgsbächen, mystischen Bergseen, imposanten Gipfeln, tosenden Wasserfällen, sanften Almböden und ewigen Gletschern. Das 4 Sterne Smaragd-Hotel Tauernblick in Bramberg liegt mitten im Nationalpark, von wo aus Sie sich zu herrlichen Urlaubserlebnissen im Salzburger Land aufmachen können.
Nationalpark Hohe Tauern im Überblick
Größtes Schutzgebiet der Alpen, zweitgrößter Nationalpark Europas mit insgesamt 1 856 km2 Fläche
- In den Bundesländern Kärnten, Salzburg, Tirol gelegen
- Beeindruckende Berg-, Gletscherlandschaft, Wasserfälle, Kulturlandschaften, Pflanzenwelt & etwa 10 000 Tierarten
- 266 Gipfel über 3.000 m – höchster Berg Österreichs: Großglockner (3.798 m)
- 551 Seen – größter See: Kratzenbergsee im Hollersbachtal
- Ca. 250 Gletscher – längster Gletscher: Pasterze in der Großglocknergruppe
- Vorkommen aller alpinen Ökosysteme (von montanen Bergwäldern bis zu alpinen Rasen)
- Einzigartige Verbindung von Naturraum & Kulturlandschaft
- Bramberg am Wildkogel zählt zu den Nationalparkgemeinden
- Im Sommer: herrliche Wanderungen für alle Könnerstufen, Bergtouren für Geübte
- Trekkingtouren Haute Route im Nationalpark auf Anfrage möglich
- Im Winter: fordernde Touren nur für erfahrene Bergsteiger
- Nationalparkzentrum in Mittersill ca. 10 km vom Smaragd-Hotel Tauernblick entfernt
Faszinierende Naturerlebnisse
Krimmler Wasserfälle – die größten Wasserfälle Europas
Mit 3.000 m Höhe auf 3 Etappen gehören die Krimmler Wasserfälle zu den höchsten Europas und zu den 5 höchsten der Welt. Ein Wanderweg führt durch die schöne Landschaft des Nationalparks zum Naturschauspiel mit 380 m Fallhöhe.
Öffnungszeiten Wasserfallweg: Mitte April bis Ende Oktober
Großglockner – der höchste Berg Österreichs
Mit 3.798 m ist der Großglockner der höchste Berg Österreichs. Geübte Gipfelstürmer können Ihn mit einem Bergführer besteigen. Mit dem Fahrrad oder bequem mit dem Auto haben Sie die Möglichkeit einen Blick auf seinen Gipfel von der Großglockner Hochalpenstraße aus zu werfen.
Großvenediger – höchster Berg im Salzburger Land
Der vergletscherte Hauptgipfel auf 3.657 m Höhe ist der Hausberg von Bramberg und liegt an der Grenze von Salzburg und Osttirol. Er ist der fünfthöchste Berg in Österreich. Der Großvenediger ist mit einem Bergführer in einer schönen 2-Tages-Tour zu erreichen.