Ein herrlicher Sommerurlaub und Winterurlaub in den Alpen des Salzburger Landes, der nicht nur dem Geist gut tut – Erleben Sie einen vitalisierenden Gesundheitsurlaub im Tauernblick am Wildkogel. Die spezielle Allergiker-Einrichtung in den Zimmern und Suiten des 4 Sterne Hotels ermöglicht Ihnen einen allergenfreien Urlaub. Das professionelle Küchenteam ist auf Lebensmittelallergien und Asthma geschult und bereitet Ihnen gerne individuelle, allergenfreie Köstlichkeiten zu. Eine Wanderung zu den Krimmler Wasserfällen ist nicht nur ein beschauliches Naturerlebnis: Das Klima und die höhere Lage der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern fördern langfristig und empirisch die Gesundheit.
Vorzüge im Hotel Tauernblick
- Allergikerfreundliche Atmosphäre im gesamten Haus
- Zertifizierte, allergenarme Zimmer & Suiten
- Äußerst geringe Indoor-Feinstaubbelastung (< 20 µg/m3)
- Speziell für die Wünsche und Bedürfnisse von Allergikern & Asthmatikern geschultes Küchenteam
- Diätküche auf Wunsch
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Ausstattung der Zimmer & Suiten im Smaragd-Hotel
Die komfortablen Zimmer & Suiten im Smaragd-Hotel Tauernblick sind für individuelle Bedürfnisse von Allergikern und Asthmatikern optimiert. Die Ausstattung ermöglicht Ihnen einen reizfreien und tiefen Schlaf. Unsere einzigartigen Zimmer werden alle zwei Jahre erneut mit einem Gütesiegel der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität zertifiziert.
- Allergenfreie Einrichtung für Ihr Wohlbefinden
- Spezielle Adaptierungsmaßnahmen gegen die am häufigsten vorkommenden Allergie- & Asthma-Auslöser
- Keine Hausstaubmilben, keine Hunde- & Katzenhaare, keine Spuren von Schimmelpilzen
- Regelmäßige Überprüfung & Rezertifizierung der Zimmer & Suiten
Nationalparkurlaub für Asthma-Erkrankte
Das Klima im Nationalpark ist bekannt für seine heilsame Wirkung. Die geringen Allergen- und Schadstoffbelastungen ermöglichen tiefes Durchatmen und einen ruhigen Schlaf. Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg untersucht regelmäßig das Aerosol der Krimmler Wasserfälle und stellte dabei eine heilende Wirksamkeit fest. Bei einem Aufenthalt von mindestens zwei Wochen mit täglichem Besuch der Krimmler Wasserfälle verringert sich allergisches Asthma nachweislich. Ein Urlaub im Nationalpark Hohe Tauern kann sogar zu mehrmonatiger Beschwerdefreiheit führen und mobilisiert deaktivierte Körperreserven.